Das Complot IPA ist ein IPA gebraut mit insgesamt 8 verschiedenen Hopfensorten. Ursprünglich aus Spanien, habe ich es in Italien in einem Supermarkt gefunden und natürlich sofort gekauft.
Heute ist ja fast schon T-Shirt Wetter 👕- deshalb stell ich euch heute das Tea-Shirt NEIPA der Brauerei Brewski aus Schweden vor. ☀️🍻
Das Theresianer India Pale Ale habe ich aus meinem letzten Südtirol Urlaub mitgebracht.
Ich liebe ja Black IPAs und freu mich immer wieder wenn ich eins in die Hände kriege. Letztens habe ich das Black Magic IPA von Finne im Maisel’s Bier Shop in Bayreuth ergattern können. Hätte ich mal lieber 2 mitgenommen.
Beschreibung der Brauerei: “Manchmal da „bassts“ einfach – über alle Grenzen hinaus. Das haben sich auch die Braumeister Roland Kundmüller und Matt Cole (Fat Head’s Brewery) aus Cleveland/Ohio gedacht und beschlossen, gemeinsam ein fränkisch-amerikanisches Bier zu brauen. Eines, das reinhaut. Eines, das die Mundwinkel nach oben zieht! “
Die Brauerei über das Bier: “INDIA PALE ALE – HOPFIG & BISSIG. Frisch von der Hamburger Westküste kommt unser Küsten IPA. Ein bissiges, naturbelassenes Bier mit einem Hauch exotischer Frucht und einer erfrischenden Hopfennote. Immer richtig, nicht nur bei Hai-Alarm.”
Strata From The Streets! Von der East Coast direkt ins Glas: Double Dry Hopped mit Strata Hopfen für zitrusartige Noten und beerige Aromen.
Das IPA von Hoppebräu ist einfach Vogelwuid. Mir hats geschmeckt.
Heute stelle ich euch das Session IPA von Hoppebräu vor. Super leicht und unglaublich aromatisch.
Guten Morgen liebe Bierfreunde! 🍻 Heute testen der @schmucker_mann und gemeinsam das Faust Auswanderer Bier 1849 🍻🍻