Das Complot IPA ist ein IPA gebraut mit insgesamt 8 verschiedenen Hopfensorten. Ursprünglich aus Spanien, habe ich es in Italien in einem Supermarkt gefunden und natürlich sofort gekauft.
Gestern kam ein wundervolles Paket eingeflogen. ✈️ Ganz neu: Das Ferien Lager – ein naturtrübes Helles – ab sofort erhältlich auf jedem Condor Flug @condorairlines & bei Brewdog im Onlineshop 🧡🍻
Beschreibung der Brauerei: “Manchmal da „bassts“ einfach – über alle Grenzen hinaus. Das haben sich auch die Braumeister Roland Kundmüller und Matt Cole (Fat Head’s Brewery) aus Cleveland/Ohio gedacht und beschlossen, gemeinsam ein fränkisch-amerikanisches Bier zu brauen. Eines, das reinhaut. Eines, das die Mundwinkel nach oben zieht! “
Die Brauerei über das Bier: “INDIA PALE ALE – HOPFIG & BISSIG. Frisch von der Hamburger Westküste kommt unser Küsten IPA. Ein bissiges, naturbelassenes Bier mit einem Hauch exotischer Frucht und einer erfrischenden Hopfennote. Immer richtig, nicht nur bei Hai-Alarm.”
Das Hazy Little Thing New England IPA ist ein unfiltriertes Bier, das sozusagen vom Tank direkt in die Dose kommt.
Es kam mal wieder Post aus Bayreuth von @maisel_and_friends .🍻❤️ Diesmal war der California Style Maibock “Bockville” enthalten. Das ganze ist ein Collab mit Figueroa Mountain Brewing Co. (USA) @figmtnbrew
Das Bayerisch Ale 2 wurde zusammen mit der Brauerei Sierra Nevada aus Kalifornien in den USA eingebraut. Im Gegenzug für das Ale-Rezept hat die Amerikanische Brauerei vom Brauhaus Riegele ein Oktoberfestbier Rezept bekommen.
Wenn ein Bier schon Hopfenglück heißt, dann muss es ja gut sein dachte ich mir. Aber dass es wirklich so perfekt ist, damit hab ich nicht gerechnet. Probiert es aus!
Das Christmas Ale von der Kehrwieder Kreativbrauerei war in meinem Adventskalender von Craftbeer Shop enthalten.
Sieben Wochen Lagerung auf Aromahopfen verleihen unserem starken, kalt gehopften Lager seinen einzigartigen Geschmack und seine fruchtige Aromatik. Es verbindet die Fruchtigkeit eines Pale Ales mit der Leichtigkeit eines Lagers. Das mehrfach prämierte Prototyp war nicht nur unser erstes Bier, sondern das Erste seiner Art in Deutschland.