Das Kult 11 Kellerbier, ist super süffig und unter anderem in der Gschmackskistn zu finden.
Heute stelle ich euch das Schlappeseppel Kellerbier der Brauerei Eder & Heylands vor.
Heute stell ich euch ein kalkiges Getränk vor 🍻 das Kellerbier von Kalk Bräu @kalk.braeu_bamberg ist untergärig und hat mir persönlich sehr gut gefallen 🍻
Unser Aushängeschild: Naturtrübes Kellerbier ausschließlich mit Aromahopfen und Braugerstenmalz aus dem Münchner Umland gebraut.
Das Bremer Keller Pils war in meinem Bier Adventskalender enthalten. Ein ordentliches Keller-Pils.
Heute teste ich das Kellerbier der Sternquell Brauerei Plauen für euch 🍻
Die Brauerei über das Bier: “Traditionell probieren die Braumeister das unfiltrierte Bier direkt im kühlen Bierkeller auf seine Qualität. Dieser Genuss ist nun mit unserem guten Zirndorfer Kellerbier erhältlich. Nach altüberlieferter Art und Weise gebraut, unfiltriert abgefüllt. Leicht hefig und vollmundig im Geschmack.”
Leichter Antrunk mit etwas brotigem Geschmack und dezenter fruchtiger Note.
Ein Bier aus einem Familienbetrieb in der 5. Generation. Die Tradition kann man förmlich schmecken.