Das Complot IPA ist ein IPA gebraut mit insgesamt 8 verschiedenen Hopfensorten. Ursprünglich aus Spanien, habe ich es in Italien in einem Supermarkt gefunden und natürlich sofort gekauft.
Ich liebe ja Black IPAs und freu mich immer wieder wenn ich eins in die Hände kriege. Letztens habe ich das Black Magic IPA von Finne im Maisel’s Bier Shop in Bayreuth ergattern können. Hätte ich mal lieber 2 mitgenommen.
Beschreibung der Brauerei: “Manchmal da „bassts“ einfach – über alle Grenzen hinaus. Das haben sich auch die Braumeister Roland Kundmüller und Matt Cole (Fat Head’s Brewery) aus Cleveland/Ohio gedacht und beschlossen, gemeinsam ein fränkisch-amerikanisches Bier zu brauen. Eines, das reinhaut. Eines, das die Mundwinkel nach oben zieht! “
Heute stelle ich euch das Weiherer Summer Ale der Brauerei Kundmüller vor.
Das IPA von Hoppebräu ist einfach Vogelwuid. Mir hats geschmeckt.
Heute stelle ich euch das Session IPA von Hoppebräu vor. Super leicht und unglaublich aromatisch.
Guten Morgen liebe Bierfreunde! 🍻 Heute testen der @schmucker_mann und gemeinsam das Faust Auswanderer Bier 1849 🍻🍻
Heute stelle ich euch das Vuur & Vlam (zu deutsch: Feuer und Flamme) der Brouwerij de Molen aus den Niederlanden vor 🔥
Das Hazy Little Thing New England IPA ist ein unfiltriertes Bier, das sozusagen vom Tank direkt in die Dose kommt.
Es ist wieder soweit und das Team Meibier testet zusammen für euch das Weiherer Hopfenweizen. Das weckt in dem ein oder anderen die ersten Frühlingsgefühle. 🌷🌸🌿