Das Complot IPA ist ein IPA gebraut mit insgesamt 8 verschiedenen Hopfensorten. Ursprünglich aus Spanien, habe ich es in Italien in einem Supermarkt gefunden und natürlich sofort gekauft.
Beschreibung der Brauerei: “Manchmal da „bassts“ einfach – über alle Grenzen hinaus. Das haben sich auch die Braumeister Roland Kundmüller und Matt Cole (Fat Head’s Brewery) aus Cleveland/Ohio gedacht und beschlossen, gemeinsam ein fränkisch-amerikanisches Bier zu brauen. Eines, das reinhaut. Eines, das die Mundwinkel nach oben zieht! “
Wie ihr vermutlich schon mitbekommen habt, braue ich ja auch selbst. Heute stelle ich euch das Bier vor, dass ich für den Hobbybrauerwettbewerb bei Maisel gebraut habe.
Das Hazy Little Thing New England IPA ist ein unfiltriertes Bier, das sozusagen vom Tank direkt in die Dose kommt.
Es kam mal wieder Post aus Bayreuth von @maisel_and_friends .🍻❤️ Diesmal war der California Style Maibock “Bockville” enthalten. Das ganze ist ein Collab mit Figueroa Mountain Brewing Co. (USA) @figmtnbrew
Von Glutenfreien Bieren war ich immer nicht so begeistert. Aber das Blonde Ale von Cervesa Espiga hat mich positiv überrascht.
Wieder mal eine tolle Kreation aus dem Hause Maisel & Friends. Das Hoppy Amber Ale – Mosaic überzeugt mit seiner Komplexität.
Der Damage Report ist ein lecker-leichtes Session IPA aus dem Hause Lehe.
Das Christmas Ale von der Kehrwieder Kreativbrauerei war in meinem Adventskalender von Craftbeer Shop enthalten.
Das Divide & Conquer ist ein leckeres NEIPA, mit typisch tropisch-fruchtigen Geschmack und leichten Noten von Pinie.