Günther-Bräu – Maibock
Im Rahmen von #TeamMeibier @meibier.de kam ich in den Genuss des Maibocks der Privatbrauerei Günther @guenther_braeu. & ja, auch im Juni darf man noch Maibock trinken.
Im Rahmen von #TeamMeibier @meibier.de kam ich in den Genuss des Maibocks der Privatbrauerei Günther @guenther_braeu. & ja, auch im Juni darf man noch Maibock trinken.
Heute stelle ich euch ein besonderes „Biermischgetränk“ vor. Das Blaubeer Narrisch ist ein bayerischen Märzen, das nach dem Reinheitsgebot gebraut wurde, gemischt mit etwas Blaubeersirup. Danke an @beertasting.club für die Probe 🍻
Das nächste Bier aus dem Tauschpaket von @manonamissionofficial ist das Hövels Original. In einer für mich sehr besonderen Flasche, die größer aussieht als sie ist. Tatsächlich ist das nur ein 0,5er. 😎
Die Brauerei über das Bier: „Unsere schwarze Seele: Röst- und Karamellaromen erinnern an Kaffee und Schokolade und prägen dieses außergewöhnliche, schwarze untergärige Bier. Charakter: malzig, hochfeine Hopfennoten und ausgeprägte Röstaromen.“
„Unser Genießerbier: Mit sanfter Karamellnote überzeugt unser Spezialbier auch manchen Weintrinker. Charakter: mild, malzig, rund und ausgewogen mit leichter Röstnote.“
Guten Abend zusammen. Wie habt ihr den Pfingstmontag verbracht?🍻 Ich hab mir das leckere Füchschen Alt aus der Altbier United Box gegönnt.
Die Brauerei über das Bier: „Anfangs zart-fruchtiges und fein würziges Duftbukett, das von einem cremig-weichen, voluminösen malzigen Körper und einer dezenten Hopfennote im Ausklang abgelöst wird. Die vielschichte Aromastruktur erzielt in Kombination zu festlichen Braten, Wildgerichten und ausgereiftem Bergkäse ebenso geschmackliche Höhepunkte wie zu zarter Bitterschokolade.“
HAPPY FRIDAY! Heute gibts mal ein Kellerbier 🍻
Diesmal stelle ich euch eines meiner Lieblings Pilsbiere aus meiner Heimat, der Oberpfalz, genauer gesagt Landkreis Amberg-Sulzbach vor. Das Freudenberger Pils kommt aus der kleinen Brauerei Märkl.