Zum Inhalt springen

Bockbier

Guenther Braeu Maibock

Günther-Bräu – Maibock

Im Rahmen von #TeamMeibier @meibier.de kam ich in den Genuss des Maibocks der Privatbrauerei Günther @guenther_braeu. & ja, auch im Juni darf man noch Maibock trinken.

Img 3405

Allgäuer Brauhaus – Altenmünster Maibock Hell

Die Brauerei über das Bier: “Anfangs zart-fruchtiges und fein würziges Duftbukett, das von einem cremig-weichen, voluminösen malzigen Körper und einer dezenten Hopfennote im Ausklang abgelöst wird. Die vielschichte Aromastruktur erzielt in Kombination zu festlichen Braten, Wildgerichten und ausgereiftem Bergkäse ebenso geschmackliche Höhepunkte wie zu zarter Bitterschokolade.”

Weisser Bock

Mahrs Bräu – Weisser Bock

Die Brauerei über das Bier: “Im Lexikon steht, dass ein „Elixier“ ein Auszug von Heilpflanzen mit verschiedenen Zusätzen ist, der in Alkohol gelöst wird. Und wenn man bedenkt, dass die Mönche früher ohne Bier niemals durch die Fastenzeit gekommen wären, dann ist „Der Weisse Bock“ definitiv auch so ein Elixier. Deswegen ist er bei uns traditionell ab Aschermittwoch zu haben. Dunkelbraun, mit leichtem Rotstich und einem zarten Hefeschleier – so fließt er ins Glas. Und erst der Geschmack! Weichmalzig. Frisch prickelnd. Mit einer Ahnung von Süße, die sich mildbitter und samtig verabschiedet. Das muss uns erst mal einer nachbrauen. Schad eigentlich, dass die Fastenzeit so schnell vorbei geht. Besonders stolz sind wir übrigens, dass „Der Weisse Bock“ nicht nur die Goldmedaille beim European Beer Star 2013 geholt hat, sondern von „Genuss bier.pur“ auch noch mit Platin ausgezeichnet wurde.”

Aventinus Eisbock

Schneider Weisse G. Schneider & Sohn – Aventinus Eisbock (TAP09)

Die Brauerei über das Bier: “Magie und schwarze Seele: „Aventinus Eisbock“ – der mahagonifarbene, fast schwarze Eisbock für sinnlichen Genuss im Cognacschwenker. Nach spezieller Rezeptur eisgereift, mit weichem, elegantem Körper, dabei doch kräftig-intensiv verführt diese Schneider Spezialität schon beim allerersten Schluck: Geheimnisvoll offenbaren sich würzige Pflaumen-, Bananen- und Nelkenaromen mit einem Hauch von Bittermandel und Marzipan – einfach magisch. Und besonders verführerisch auch als Digestif.”