Mai is! Und im Mai gibts an Maibock! 💚
Heute darf ich euch wieder ein Bier im Rahmen von #TeamMeibier vorstellen. Genauer gesagt stelle ich heute den Merkendorfer Räucherator vor.
Die Brauerei über das Bier: “Im Lexikon steht, dass ein „Elixier“ ein Auszug von Heilpflanzen mit verschiedenen Zusätzen ist, der in Alkohol gelöst wird. Und wenn man bedenkt, dass die Mönche früher ohne Bier niemals durch die Fastenzeit gekommen wären, dann ist „Der Weisse Bock“ definitiv auch so ein Elixier. Deswegen ist er bei uns traditionell ab Aschermittwoch zu haben. Dunkelbraun, mit leichtem Rotstich und einem zarten Hefeschleier – so fließt er ins Glas. Und erst der Geschmack! Weichmalzig. Frisch prickelnd. Mit einer Ahnung von Süße, die sich mildbitter und samtig verabschiedet. Das muss uns erst mal einer nachbrauen. Schad eigentlich, dass die Fastenzeit so schnell vorbei geht. Besonders stolz sind wir übrigens, dass „Der Weisse Bock“ nicht nur die Goldmedaille beim European Beer Star 2013 geholt hat, sondern von „Genuss bier.pur“ auch noch mit Platin ausgezeichnet wurde.”
Es gibt mal wieder einen Beitrag im Rahmen von #TeamMeibier und heute gehts dem Huppendorfer Josefi-Bock aus dem Hause Grasser an den Kragen.
Heute stelle ich euch das Himmlische Fastenbier vor. 🍻
Es kam mal wieder Post aus Bayreuth von @maisel_and_friends .🍻❤️ Diesmal war der California Style Maibock “Bockville” enthalten. Das ganze ist ein Collab mit Figueroa Mountain Brewing Co. (USA) @figmtnbrew
Gestern Abend gab es bei mir ein besonderes Schmankerl: den Jura Weizen-Bock 🍻
Die Brauerei über das Bier: “Magie und schwarze Seele: „Aventinus Eisbock“ – der mahagonifarbene, fast schwarze Eisbock für sinnlichen Genuss im Cognacschwenker. Nach spezieller Rezeptur eisgereift, mit weichem, elegantem Körper, dabei doch kräftig-intensiv verführt diese Schneider Spezialität schon beim allerersten Schluck: Geheimnisvoll offenbaren sich würzige Pflaumen-, Bananen- und Nelkenaromen mit einem Hauch von Bittermandel und Marzipan – einfach magisch. Und besonders verführerisch auch als Digestif.”
Die Brauerei über den Weizenbock: “Für goldene Momente am Kaminfeuer: „Mein Aventinus“ – das vollmundige, dunkelrubinrote Weißbier, intensiv und feurig, wärmend, ausgewogen und zart. Bayerns ältester Weizen-Doppelbock – gebraut seit 1907! Sein robuster Körper in Kombination mit seinem süßen malzigen Aroma lädt zum tiefen Genuss ein – eine geniale Mischung mit starkem Körper. Passt perfekt zu rustikalen Gerichten, dunklen Braten und süßen Desserts.”
Zum heutigen Sonntag stelle ich euch meinen Gschpusi vor. ❤️ Den Gschpusi hab ich von der wunderbaren Privatbrauerei Wieninger aus Teisendorf zum Testen bekommen. In einer edlen 0,75l Flasche macht der unfiltrierte helle Bock meiner Bockbierwoche einen würdigen Abschluss.